
Autorin : Fotografin
Priska Seisenbacher, 1990 geboren, lebt in Wien. Seit den letzten zehn Jahren liegt ihr Schwerpunkt auf Afghanistan, Iran, Pakistan und Tadschikistan. Seisenbacher vermittelt insbesondere Einblicke in die Lebensrealitäten von Frauen. In ihren Büchern und Reportagen setzt sie kulturell-religiöse, historische und politische Zusammenhänge mit den Menschen in Bezug, deren Geschichten sie erzählt, thematisiert aber auch das Allein-Reisen und reflektiert ihre westliche Prägung.
Seisenbachers Reportagen werden unter anderem in GEO und Terra Mater veröffentlicht, ihre Bücher erscheinen bei National Geographic, Bruckmann, DuMont und Reisedepeschen.
Bücher

Die Frauen im Karakorum. München: National Geographic 2023.

Im Pamir. Berlin: Reisedepeschen 2020.

Iran. Stefan Loose Travelhandbücher. Ostfildern: DuMont Reiseverlag 2020.

Highlights Iran. München: Bruckmann Verlag 2018. (2. erw. u. aktual. Auflage)
Auszeichnungen
2023
Projektstipendium Sachbuch für Die Frauen im Karakorum von Literar-Mechana
2022
Recherchestipendium von real21 – die Welt verstehen
2022
Beste Fotografie beim Reisefestival El Mundo
2021
Shortlist Die schönsten deutschen Bücher von Stiftung Buchkunst für Im Pamir
2020
Gregor Publishing Calendar Award für den Kalender Iran 2019 (teNeues)
2017
Timothy Allen Scholarship Award beim Xposure International Photography Festival